2022
Regie: „KEINE MEHR“
Ein dokumentarischen Theaterstück der Bühne für Menschenrechte über Solidarität
UA: 12. Januar 2022- SO36 Berlin
Regie: „LOST IN WONDERLAND – CREATURES II“
Eine Produktion von artscenico mit dem Sprechchor Dortmund
UA: 30. Juli 2022- Hauptfriedhof Dortmund
2021
Regie: „KNOCK OUT“
Eine Produktion in der JVA Wuppertal-Rhonsdorf im Rahmen von SOMMERBLUT 2021
UA: 03. November 2021
Regie/Konzept: „EINE WÜTENDE FRAU“
Eine Produktion von DRANGWERK
UA: 03. September 2021 – Theater im Depot Dortmund
2019
Regie/Konzept: „GRENZE, DIE – UND IHR TRAGISCHER UND ERHELLENDER TOD“
– Interdisziplinäre Produktion für zwei SchauspielerInnen, eine Tänzerin, einen Musiker und zwei Pfarrer in Kirchen
Eine Produktion von DRANGWERK
TRAILER
Gastspiel – Internationales Theater Frankfurt
14. September 2019
2018
Regie: „BLUE h PLANET“
Ein Theaterzirkusprojekt von MuTaThe e.V. im Stil des „Cirque nouveau“ mit Tanz, Theater, Artistik und Musik
MIT: 80 TeilnehmerInnen im Alter von 8 – 20 Jahren aus 10 Nationen
UA: 17. April 2019 in Sankt Augustin
Regie: „DER FALTIGE WEG EINES EINSAMEN TRENCHCOATS“ | MuTaThe e.V.
– HörspieL und Kurzfilm
VON & MIT: 25 Kinder und Jugendlichen aus dem Rhein-Sieg-Kreis
Dramaturgie/Ko-regie: „KURSWECHSEL“ | MuTaThe e.V.
Ein Theaterzirkusprojekt im Stil des „Cirque nouveau“ mit Tanz, Theater, Artistik, Musik und Hundedressur.
MIT: 80 TeilnehmerInnen im Alter von 8 – 20 Jahren aus 10 Nationen
UA: FR 31. August 2018 – Zirkuszelt auf der Wiese am Kuckuck, Hennef
Regie: „FAIR FASHION“ | MuTaThe e.V.
– Hörspiel, Walkact, Kurzfilm
MIT: 23 Kinder und Jugendlichen in Hennef
UA: 23. Juli 2018 – Jugendhaus Hennef
Regie: „ANTIKÖRPER“
ein Projekt im Rahmen des Sommerblutfestivals
Von und mit 20 Inhaftierten der JVA Köln-Ossendorf
UA: 15. Mai 2018 – JVA Köln
Schauspielcoaching Bühne für Menschenrechte: „NSU-MONOLOGE“, „ASYL-DIALOGE“, „ASYL-MONOLOGE“
Köln, Karlsruhe, Bochum, Darmstadt, Kerpen, Münster, München, Dortmund, Rodgau, Greifswald, Frankfurt, Leipzig,
2017
Regie/Konzept: „GRENZE, DIE – UND IHR TRAGISCHER UND ERHELLENDER TOD“
– Interdisziplinäre Produktion für zwei SchauspielerInnen, eine Tänzerin, einen Musiker und zwei Pfarrer in Kirchen
Eine Produktion von DRANGWERK
TRAILER
UA: 05. Oktober 2017 – Karthäuserkirche Köln
Regie/Konzept: „UM DEN SCHLAF GEBRACHT – HETZERTRÄUME“ | Solo-Performance 15min
Beitrag für Festival DEUTSCHLAND SHORTS 2017
UA: 10. November 2017 – Rottstr5 Theater Bochum,
Regie/Konzept: „ICH.DU.WIR. #freiheit“
In Zusammenarbeit mit dem Jugendamt Bornheim
Mit: 10 SchülerInnen der internationalen Klasse des AvH-Gymnasiums Bornheim
UA: DI 11. Juli 2017 – Forum AvH Bornheim
Schauspielcoaching Bühne für Menschenrechte: „NSU-MONOLOGE“, „ASYL-DIALOGE“
Lüneburg, Wien, Berlin, Siegen, Magdeburg, Bonn, Marburg, Dortmund
Künstl. Leitung: „SCHULSPEKTAKEL 2017“
– Interdisziplinäre Theaterprojektwoche mit Abschlussperformance in 6 Räumen
In Zusammenarbeit mit dem Jugendamt Bornheim
Mit: 116 SchülerInnen, 12 LehrerInnen und 6 ReferentInnen verschiedener Künste
UA: SA 20. Mai 2017 – Verbundschule Uedorf
Hörspielregie/Schnitt: „EINE WOCHE VOLLER DRACHEN“
– ein Hörspiel in 6 Teilen
In Zusammenarbeit mit MuTaThe e.V.
Mit: 17 Kinder und Jugendlichen in Hennef
2016
Regie/Konzept: „ERINNERN FÜR HEUTE UND MORGEN“
– ein Theatermosaik zur Pogromnacht
In Zusammenarbeit mit dem Jugendamt Bornheim
Mit: 120 Jugendlichen / davon 76 auf der Bühne
UA: 10. November 2016 – Rathaus Stadt Bornheim
Regie (Stück): „FAQ – FREQUENTLY ASKED QUESTIONS“
– eine Bühnenproduktion von DRANGWERK
TRAILER
UA: 21. April 2016 – Orangerie-Theater im Volksgarten Köln
Konzept/Regie/Text: „SIGN IN AND SKIN OUT“ | Solo-Performance 15min
für „QUODONIEN II“
UA: 02. September 2016 – Odonien Köln
Choreographie (Stelzenakrobatik): „QUODONIEN II“ | gemeinsam mit David Koch
mit Schauspielstudierenden und Absolventen der Theaterakademie Köln
UA: 02. September 2016 – Odonien Köln
Schauspielcoaching Bühne für Menschenrechte: „ASYL-DIALOGE“
Frankfurt a. M., Detmold, Wiesbaden, Oberhausen, Zeitz
2015
Schauspielcoaching Bühne für Menschenrechte: „ASYL-DIALOGE“, „ASYL-MONOLGE“
Mainz, Jena, Darmstadt, Weinheim, Worms, Köln, Lauterbach, Aachen, Frankfurt a. M.
Konzept/Regie/Text: „DU … PFF – GRÜBEL, ZWEIFEL; HOFFNUNG“ | Duo-Performance 8min
gemeinsam mit Jan-Arwed Maul
für „ROOM SERVICE XVI“
UA: 19. November 2015 – Kunsthaus Rhenania Köln
Konzept/Regie/Text (Performance): Treppenhaus „ROOM SERVICE XVI“
mit Schauspielstudierenden der Theaterakademie Köln
UA: 19. November 2015 – Kunsthaus Rhenania Köln
Choreographie (Stelzenakrobatik): „QUODONIEN I“
gemeinsam mit David Koch
mit Schauspielstudierenden der Theaterakademie Köln
UA: 25. September 2015 – Odonien Köln
Konzept/Regie/Text: „HRZLCH WLLKMMN – OHNMACHT DER BÜRGER“ | Duo-Performance 15min
gemeinsam mit Asta Nechajute
für „QUODONIEN“
UA: 25. September 2015 – Odonien Köln
Regie (Stück): „SCHLAFOUT – UND GEWINNE ZEIT“
– ein Stück für eine Tänzerin, eine Schauspielerin, zwei Musiker, zwei Videokünstler, eine Bühne und Publikum
eine interdisziplinäre Bühnenproduktion von DRANGWERK
TRAILER
UA: 05. März 2015 – Orangerie-Theater im Volksgarten Köln
2014
Text (Stück): „SCHLAFOUT und gewinne Zeit“
ein Stück für eine Tänzerin, eine Schauspielerin, zwei Musiker, zwei Videokünstler, eine Bühne und Publikum
Konzept/Regie/Text: „EGO DOPPEL SCHAUDER – ME, MYSELFI AND I“ | Duo-Performance 15min
gemeinsam mit Melissa Steinsiek-Moßmeier
für „ROOM SERVICE XV“
UA: November 2014 – Kunsthaus Rhenania Köln
Konzept/Regie/Text: Treppenhaus „ROOM SERVICE XV“
mit Schauspielstudierenden der Theaterakademie Köln
UA/Premiere: November 2014 – Kunsthaus Rhenania Köln
Konzept/Text/Regie: „BRUCHPAUSE – TwistnshOUT“ | Performance 30min
UA/Premiere: Juni 2014 – Kunsthaus Rhenania Köln
Text/Regie (Kinderstück): „SOMMERNACHTSWIRRWARR“
mit Kindern und Jugendlichen
Premiere: April 2014 – StageCoach Köln-Mitte
2013
Text (Stück): „MACHEN WIR DEM SPIEßER EINE FREUDE INDEM SICH WIEDER EIN NAIVER KOMMUNIST UMBRINGT. JA. FROHLOCKEN SOLL ER.“ für „Rote Utopie III“
– ein Stück für eine Tänzerin, 2 Musikerinnen und eine Schauspielerin
Regie: Ensemble
UA/Premiere: November 2013 – Kunsthaus Rhenania Köln
Choreographie/Stückentwicklung: „IKARIA – TRÄUME DER FREIHEIT“
mit Inhaftierten der JVA Köln-Ossendorf
TRAILER
UA/Premiere: Mai 2013 – JVA Köln-Ossendorf
Konzept/Regie/Text: „JETZT MAL ORDNUNG IM GEHIRN – AUF DIE PLÄTZE FERTIG LOS“ | Solo-Performance 8min
für „ROOM SERVICE XIV“
AUSSCHNITT
UA/Premiere: November 2013 – Kunsthaus Rhenania Köln
Konzept/Regie/Text (Performance): Treppenhaus „ROOM SERVICE XIV“
mit Schauspielstudierenden der Theaterakademie Köln
UA/Premiere: November 2013 – Kunsthaus Rhenania Köln
Text/Drehbuch (Kurzfilm): „ANTIVIDUEN“
Premiere: Juni 2013 – Heppel&Ettlich München
2012
Konzept/Regie/Text: „MEIN SCHWARMVERSTAND – JA WO ISSER DENN?“ | Solo-Performance 8min
für „ROOM SERVICE XIII“
UA/Premiere: November 2012 – Kunsthaus Rhenania Köln
Konzept/Regie/Text (Performance): Treppenhaus „ROOM SERVICE XIII“
mit Schauspielstudierenden der Theaterakademie Köln
UA/Premiere: November 2012 – Kunsthaus Rhenania Köln
2011
Konzept/Regie/Text: „EY SORRY, ICH BIN KAPITALIST“ | Solo-Performance 14min
für „Utopia – Leben ohne Kapital“
UA/Premiere: November 2011 – Orangerie – Theater Köln
Konzept/Regie/Text: „SCHREI BÜRGER SCHREI – FEINDBILDER FÜR ALLE“ | Solo-Performance 8min
für „ROOM SERVICE XII“
UA/Premiere: November 2011 – Kunsthaus Rhenania Köln
Konzept/Regie/Text (Performance): Treppenhaus „ROOM SERVICE XII“
mit Schauspielstudierenden der Theaterakademie Köln
UA/Premiere: November 2011 – Kunsthaus Rhenania Köln
2010
Konzept/Regie/Text: „PHOBOPHOBIE – DIE ANGST VOR DER ANGST“ | Solo-Performance 8min
für „ROOM SERVICE XI“
UA/Premiere: November 2010 – Kunsthaus Rhenania Köln
2009
Regie/Choreographie/Text (Kinderstück): „MALLAKADALLA – DIE ERWECKTEN GESCHENKE“
mit Kindern der KiTa Rheinpiraten
Premiere: Dezember 2009 – matchboxtheater Leverkusen
Konzept/Regie/Text: „AUF’M HOLZWEG – Expresscoaching: Amok“ | Solo-Performance 8min
für „ROOM SERVICE X“
UA/Premiere: November 2009 – Kunsthaus Rhenania Köln
Regie/Choreographie/Text (Kinderstück): „OREICHALKOS oder DAS FINDEN VON ATLANTIS“
mit Kindern der KiTa Rheinpiraten
Premiere: Juni 2009 – matchboxtheater Leverkusen
2008
Regie/Choreographie/Text (Kinderstück): „BRIEFE AN DEN WEIHNACHTSMANN“
mit Kindern der KiTa Rheinpiraten
Premiere: Dezember 2008 – matchboxtheater Leverkusen
Regie/Choreographie/Text (Kinderstück): „ZIRKUS PIARATISSIMO“
mit Kindern der KiTa Rheinpiraten
Premiere: Juni 2008
matchboxtheater Leverkusen